AckermannEDV - Professionelle IT-Lösungen seit 1998

Cookie-Richtlinie

AckermannEDV ist ein Projekt der Ackermann Solutions GmbH

Diese Richtlinie erläutert, wie und warum wir Cookies einsetzen, welche Optionen Sie haben und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten können.

Cookie-Einstellungen öffnen

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sein oder z. B. für Komfort-Funktionen, Statistik-Auswertungen oder Marketing-Zwecke verwendet werden.

2. Rechtliche Grundlage

Für technisch notwendige Cookies stützen wir uns auf § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für alle nicht notwendigen Cookies (Komfort, Statistik, Marketing) holen wir vor dem Setzen Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen.

3. Cookie-Kategorien

  • Notwendig (immer aktiv): Grundfunktionen wie Seitennavigation, Sicherheitsfeatures, Einwilligungs-Speicher.
  • Komfort: z. B. Sprachauswahl, Erinnerungen an Eingaben, erweiterte Medien.
  • Statistik: anonyme Messung & Reichweitenanalyse (z. B. Besucherzahlen, Seitenaufrufe).
  • Marketing: z. B. Tracking für personalisierte Inhalte/Anzeigen oder Retargeting.

4. Von uns gesetzte Cookies (Beispiel)

NameTypZweckSpeicherdauerEmpfänger
as_consent Notwendig Speichert Ihre Cookie-Einwilligungen (Kategorien & Zeitstempel). 6 Monate Ackermann Solutions GmbH (First-Party)
_ga / _ga_* Statistik Google Analytics (anonymisierte Reichweitenmessung). bis zu 24 Monate Google Ireland Ltd. (nur bei Einwilligung)
_fbp Marketing Facebook/Meta-Pixel zur Auswertung von Kampagnen. 3 Monate Meta Platforms Ireland Ltd. (nur bei Einwilligung)

Passe diese Tabelle an die tatsächlich verwendeten Dienste an.

5. Verwaltung Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Auswahl jederzeit hier ändern: Cookie-Einstellungen öffnen. Alternativ löschen Sie die Website-Cookies in Ihrem Browser; beim nächsten Besuch fragen wir erneut nach Ihrer Auswahl.

6. Drittlandübermittlungen

Bei einigen Anbietern (z. B. Google/Meta) kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. Wir aktivieren solche Dienste erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

7. Weitere Informationen

Details zu Verantwortlichem, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.